1717

9 Monate Ehe 2 0 nach Betrug- Stand und Erkenntnisse

T
Warum muss es immer Schwarz oder Weiß sein? Warum kann man nicht jeden Fall individuell betrachten und bewerten? Warum darf man nicht den ganzen Menschen sehen und sich überlegen, ob er einem eine zweite Chance Wert ist? Warum darf man nicht mal den Versuch dazu starten? Warum muss man einen solchen Versuch davon abhängig machen, wie lange der Betrug dauerte oder wie schwerwiegend er war? Und warum bagatellisiert man Fremdgehen automatisch, wenn man den Versuch des Verzeihens auch nur startet?

10.01.2023 00:37 • x 7 #616


ElGatoRojo
Wenn man natürlich in Beziehung und Ehe von eigentumsähnlichen Vorstellungen ausgeht, landet man in Annres Weltsicht.

Zitat von Annre:
Wer nach einem Betrug sich bewusst für die 2.0 Beziehung entscheidet, sollte nicht jammern, es gibt auch eine andere Option.

Würde mal sagen, tun von diesen die meisten auch nicht. Die sind nämlich nicht in diesem Forum aktiv
Zitat von guest2014:
Einen Menschen sieht man als Ganzes, jeder Mensch hat Stärken, jeder Mensch hat Schwächen! Jeder Mensch hat anderer Kompetenzen!

Exactly so it is. Und da kann man eben sehen, ob man beendete Affären toleriert. Oder eben nicht.
Zitat von Annre:
Der Betrüger erfährt in der 2.0 Beziehung was? Er muss das Büsserhemd tragen?

Nö - muss er nicht. Hätte Angst um meine Persönlichkeitsentwicklung als Betrogener, lange Zeit oder dauernd das Büsserhemd zu fordern.

10.01.2023 00:42 • x 2 #617


A


9 Monate Ehe 2 0 nach Betrug- Stand und Erkenntnisse

x 3


T
Zitat von ElGatoRojo:
Würde mal sagen, tun von diesen die meisten auch nicht. Die sind nämlich nicht in diesem Forum aktiv

Ich bin hier unterwegs....aber ich jammere nicht...warum auch - gibt keinen Grund .

10.01.2023 00:45 • x 3 #618


Lathgertha
Ich würde und vor allem könnte einen Betrug nicht verzeihen. Respektiere und bewundere Menschen, die diese Stärke haben es zu tun - vorausgesetzt dieser Mensch empfindet aufrichtige Reue.

Hätte meine Mutter sich getrennt, wäre ich ein sehr unglückliches Kind gewesen und meine Welt wäre zusammengebrochen. Nicht, dass ich der Grund für den Fortbestand der Ehe gewesen wäre, nein. Aber ich bin dankbar, dass sie stark geblieben ist und nicht alles hingeschmissen hat. Woher sollte ich mir also das Recht herausnehmen, sie verurteilen zu dürfen deswegen? Ganz im Gegenteil.

Verzeihen und vergessen hat etwas mit Stärke zu tun.

Irgendwann muss man eine Sache als beendet und erledigt erklären können. Es ist nutzlos die Leiche der Zeit zu sezieren und das Rad der Geschichte zurückzudrehen.

10.01.2023 00:50 • x 5 #619


T
Zitat von Lathgertha:
Hätte meine Mutter sich getrennt, wäre ich ein sehr unglückliches Kind gewesen und meine Welt wäre zusammengebrochen.

Wusstest du damals schon vom Betrug? Wann/wie hast du davon erfahren? Wie war das für dich? Wie ging es mit deinen Eltern weiter?

10.01.2023 00:56 • #620


S
@Annre
Zitat von Annre:
Und, Leute wie du, die einerseits einen Betrug verurteilen aber andererseits, die Welt ist bunt krähen, sitzen mit dem Betrüger am Tisch und teilen das Bett mit ihm.


Leute “wie ich”, keine Ahnung wer das sein soll....,
Ja ich persönlich finde Betrug mies und zwar insb. wegen der genannten Auswirkungen, die er auf den Betrogenen haben kann. Wenn das für Dich jammern ist, ist das dein Problem.

was du mit deiner bunten Welt willst keine Ahnung , aber ja normal ist sie mehr als schwarz und weiß, so wie auch ein „Fremdgeher“ eben, zumindest in meiner (dann wohl bunten) Welt mehr ist, als nur das.

10.01.2023 00:59 • x 4 #621


Lathgertha
Zitat von Trust_him:
Wusstest du damals schon vom Betrug? Wann/wie hast du davon erfahren? Wie war das für dich? Wie ging es mit deinen Eltern weiter?

Ja ich wusste von Anfang an vom Betrug. Rückblickend kann ich sagen, dass dies die schlimmste Zeit meines Lebens war. Man stand zwischen den Stühlen, obwohl man beide sehr geliebt hat. Ich als Kind wurde in diesen Wirbel mit reingerissen. Musste Tränen trocknen, Mutter zurückhalten damit sie sich nichts tut. Eigentlich alles, was man als Kind nicht mitbekommen sollte.

Meine Mama hat gekämpft. Auch wenn mein Vater gar nicht zurück wollte. Wurde immer wieder rückfällig und hatte Kontakt zur AF. Irgendwann verlief dies aber im Sande. Meine Mutter sagte immer, sie würde kämpfen, weil sie ihn kenne und er einfach gerade nicht weiß was er da überhaupt tut. Ihm wäre das Ausmaß des Schadens nicht bewusst. Heute leben sie weiterhin zusammen. Er hat kein Kontakt zur AF und hatte danach auch keine weitere Affäre. Meine Mutter wirft ihm das nie vor, auch wenn sie oft sagte, dass ein Stück in ihrem Herzen ihm nie komplett verzeihen könnte.

Die Trennung von meinem Vater hätte sie nicht verkraftet.

10.01.2023 01:07 • x 4 #622


T
Zitat von Lathgertha:
Ja ich wusste von Anfang an vom Betrug. Rückblickend kann ich sagen, dass dies die schlimmste Zeit meines Lebens war. Man stand zwischen den Stühlen, obwohl man beide sehr geliebt hat. Ich als Kind wurde in diesen Wirbel mit reingerissen.

Und wieder einmal bin ich heilfroh, dass unsere Kinder nichts mitbekommen haben.

10.01.2023 01:09 • x 3 #623


Lathgertha
Zitat von Trust_him:
Und wieder einmal bin ich heilfroh, dass unsere Kinder nichts mitbekommen haben.

Ja das habt ihr gut entschieden. Die Eltern sind die Menschen, zu denen man aufsieht. Sie SO zu sehen, hat schon einiges kaputt gemacht.
Ich habe meinen Vater nicht verurteilen können. Er war trotzdem immer der tolle Vater und auch gute Ehemann. Soll dies alles ausradiert sein, aufgrund eines Fehlers? Er hat sich neu verliebt gehabt. Er ist auch ein Mensch. Beide weinen zu sehen war schrecklich. Wünsche dies keinem Kind.

Ein Mensch ist mehr als ein Fehler, den er begeht. Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Jeder Fall ist individuell und es ist schön, dass es starke Menschen gibt, die Betrug aufarbeiten und verzeihen wollen/können.

10.01.2023 01:15 • x 3 #624


MissLilly
Zitat von Trust_him:
Und wieder einmal bin ich heilfroh, dass unsere Kinder nichts mitbekommen haben


Wie sollten sie auch? Du hast es ja 3 Jahre lang auch nicht mitbekommen. Wenn die AF dich nicht informiert hätte, dann hätte dein Mann das mit ins Grab genommen.

10.01.2023 01:25 • #625


T
Zitat von MissLilly:
Wie sollten sie auch?

Es ist ja raus gekommen. Und da hätte man genauso gut ein riesiges Drama vor den Kindern inszenieren können.

Bin hin und her gerissen. Einerseits plädiere ich immer für die Wahrheit - aber es ist auch wie @Lathgertha sagt, welches Kind will seine Eltern so sehen ?
Mir reichte das Drama, das ich als (Scheidungs)Kind miterleben musste.
Einen Betrug on top hätte es nicht gebraucht und ich würde es heute auch nicht wissen wollen. (Mein Vater ist traurigerweise nicht mehr am Leben.)

Es ging damals nicht um Betrug als meine Eltern sich scheiden ließen - aber irgendwann einmal deutete meine Mutter an, dass mein Vater sie auch betrogen hätte. Ob sie das nur glaubte oder sicher wusste - ich habe bis heute niemals mehr nachgefragt und es interessiert mich offengestanden tatsächlich gar nicht.

In der eigenen Beziehung ist es etwas anderes, aber mein Vater war mein Vater und meine Mutter ist meine Mutter - ich wollte auch niemals Geschichten über deren Liebesleben vor ihrer gemeinsamen Zeit hören oder dergleichen, irgendwie sind das Bereiche, für die ich mich als Kind nicht zuständig fühle. Ist deren Angelegenheit... ich habe nichts damit zu tun.

Insofern denke ich... wenn Kindern da etwas erspart bleibt, dann umso besser.

10.01.2023 01:32 • x 2 #626


MissLilly
Man muss nicht in Anwesenheit der Kinder aufeinander losgehen oder permanent in Tränen ausbrechen, damit Kinder mitbekommen das ihre Eltern sehr traurig und verletzt sind!
Sorry, aber ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht!

10.01.2023 01:51 • #627


ElGatoRojo
Zitat von Lathgertha:
Ein Mensch ist mehr als ein Fehler, den er begeht. Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Jeder Fall ist individuell und es ist schön, dass es starke Menschen gibt, die Betrug aufarbeiten und verzeihen wollen/können.



Es zeigt auch eiune gewisse menschliche Größe, trotz dieses Fehlers mit dem Anderen die Beziehung weiter führen zu wollen. Auch wenn andere das übelmeinend als Angst und Feigheit interpretieren. Die materilistische Sicht mit Haus, Hof, Kindern und Katze ist ja nun nicht das einzige Kriterium.

10.01.2023 02:05 • x 3 #628


T
Zitat von ElGatoRojo:
Es zeigt auch eiune gewisse menschliche Größe, trotz dieses Fehlers mit dem Anderen die Beziehung weiter führen zu wollen.

Es zeigt aber im Umkehrschluss bitte keine mangelnde Größe wenn jemand das nicht will oder kann.
Schließlich kann und sollte sich niemand dazu zwingen. Es gibt auch Fälle, da sind beim Betrogenen die Gefühle weg, und es wäre abartig wenn derjenige sich dann innerlich vergewaltigen müsste, mit dem Betrüger zusammenzubleiben, nur damit andere einem keine mangelnde Größe oder Kleingeistigkeit unterstellen.

Sowohl jemand der sich trennt als auch jemand der sich nicht trennt kann innerliche Größe besitzen -

und es kann auch in beiden Fällen genau das Gegenteil der Fall sein.


Zitat von MissLilly:
Man muss nicht in Anwesenheit der Kinder aufeinander losgehen oder permanent in Tränen ausbrechen, damit Kinder mitbekommen das ihre Eltern sehr traurig und verletzt sind!
Sorry, aber ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht!

Eltern können aus vielen Gründen mal traurig oder verletzt sein. Meine hatten damals noch ganz andere Probleme als Betrug, das wäre das harmloseste von allem gewesen.
Ich habe genug mitbekommen... mir hat es gereicht.

Aber generell gibt es in jeder Ehe mal bessere und schlechtere Phasen, und man breitet nicht alles minutiös vor den Kindern aus. Wenn sie nicht selbst nachfragen oder nachhaken, was denn los ist, ist es m.E. auch nicht immer zwingend erforderlich.

Ein Kind muss und kann nicht zu 100% Anteil am Seelenleben der Eltern haben.
Meine Mutter hat mich in ihres weit mehr hineingezogen als mir als Kind und Jugendliche lieb war.

Das perfekte Elternhaus und die perfekte Kindheit gibt es nicht.
Alles, was man seinen Kindern geben kann ist Sicherheit und Liebe soweit möglich.

Und man kann dafür sorgen dass ein gutes Vertrauensverhältnis besteht in dem sie sich trauen, über alles mit einem zu sprechen, alle für sie relevanten Dinge anzusprechen. Wenn man das schafft, hat man schon verdammt viel erreicht.

10.01.2023 02:46 • x 2 #629


ElGatoRojo
Zitat von thegirlnextdoor:
Es gibt auch Fälle, da sind beim Betrogenen die Gefühle weg, und es wäre abartig wenn derjenige sich dann innerlich vergewaltigen müsste, mit dem Betrüger zusammenzubleiben, nur damit andere einem keine mangelnde Größe oder Kleingeistigkeit unterstellen.

O.k. - sicher gibt es Situationen, wo der Betrogene aus guten Gründen lieber eine Trennung will.

Zitat von thegirlnextdoor:
Das perfekte Elternhaus und die perfekte Kindheit gibt es nicht.
Alles, was man seinen Kindern geben kann ist Sicherheit und Liebe soweit möglich.

Da bin ich bei dir. Nobody is perfect.

10.01.2023 03:00 • x 1 #630


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag