1717

9 Monate Ehe 2 0 nach Betrug- Stand und Erkenntnisse

MissLilly
Zitat von So-What:
Und die Antwort, die Du gefunden hast, lautet wie?


Zitat von Nostraventjo:
Dann raus damit! Ich bin neugierig


Schwierig, das verständlich in nur 1-2 Sätze zu fassen, ohne die Umstände dazu zukennen oder zu erwähnen, aber ich versuche es trotzdem einmal

Es gibt Menschen die wollen einfach keine Entscheidungen (besonders schwierige) treffen, weil sie keine Verantwortung für deren Ergebnis übernehmen wollen. Der Gedanke des persönlichen Versagens wiegt innerlich sogar schwerer, als die Angst tatsächlich dafür haftbar gemacht werden zu können.
Mein Mann beispielsweise (und er kann wirklich überhaupt nicht gut lügen) ließ sich sogar von mir rausschmeißen und mit dem Zweifel zurück, dass er vielleicht doch die Wahrheit gesagt hätte!
Welch Ausmaß eine derartige Persönlichkeit bzw. Charalter erreichen kann, zeigt sich nicht erst dann, wenn man ihm die Entscheidung endgültig abnimmt, sondern bereits schon an der Stelle, wenn man sich auf den Weg macht und ihm gleich mehrere Entscheidungsmöglichkeiten (praktisch wie auf einem Silbertablett) serviert und er (der stille König) nur noch wählen muss! Doch anstatt auch hier, endlich mal die Chance zu ergreifen und sich klar zu positionieren, um nicht nur sein Gegenüber sondern auch endlich mal sich selbst von diesem entwürdigenden Stillstand zu befreien (egal wie), entscheidet er sich OFFIZIELL wieder nicht!
Dabei merkt er noch nicht einmal, dass er durch seine (vorgeschobenen) Unfähigkeit angeblich keine Wahl treffen zu können, bereits eine ganz klare Entscheidung getroffen hat! Denn keine Entscheidung zu treffen ist auch eine Entscheidung!

09.01.2023 12:46 • x 1 #571


Wurstmopped
Zitat von Felica:
Du liest ja auch hier im Forum quer, und da gehen die Vorstellungen der Betrogenen vom Vertrauensaufbau doch sehr auseinander. Natürlich ist der ...

Nö, von mir nicht und es hat natürlich eine Berechtigung, die Frage ist, zu welchem Zeitpunkt und das ist sehr, sehr knifflig.
Stell dir vor du wurdest betrogen, alles noch ganz frisch und dein Partner hat Liebeskummer wegen der Affäre, dass ertragen zu müssen, ist schon eine Herausforderung.
Oder er stellt Ansprüche, kritisiert sich dich wegen Dingen, Verhaltensweisen der Vergangenheit? Kommt nicht gut an, wirkt wie Relativierung...du hast aber auch...

09.01.2023 12:50 • x 1 #572


A


9 Monate Ehe 2 0 nach Betrug- Stand und Erkenntnisse

x 3


paulaner
Zitat von Felica:
Jetzt gibt es wahrscheinlich wieder Gemecker,

Nein, aber eine andere Sichtweise.
Zitat von Felica:
Daher erwartete ich auch seinen Anteil daran, seine Versprechen umzusetzen.

Ich finde, dass es zwei Themen nach einer Affäre geben kann.
1. die Aufarbeitung der Affäre an sich.
2. die Aufarbeitung der Schieflage der Beziehung (wenn es die denn gab, was ja nicht unbedingt zwingend ist).

Und aus meiner Sicht sollte man das nicht vermischen, weil sonst sehr leicht der Eindruck entsteht, dass die Schieflage in der Beziehung quasi zwangsläufig zu der Affäre geführt hat. Also der (logische) Grund oder die Folge der Beziehungsprobleme waren.
Und das passt eben aus meiner Sicht nicht, weil es eben tatsächlich immer andere Lösungswege gibt.

09.01.2023 12:51 • x 5 #573


Wurstmopped
Zitat von paulaner:
Danke für diesen Beitrag. Nur ein kurzer OT Einwurf dazu: Meine Frau und ihr Bruder sind Trennungskinder durch Affäre des Vaters (5 Jahre und 7 ...

Nun ja, Stichwort inneres Kind, gerade Trennungskinder sind hier eger anfällig und flüchten in Affären....

09.01.2023 12:52 • #574


paulaner
Zitat von Wurstmopped:
Nun ja, Stichwort inneres Kind, gerade Trennungskinder sind hier eger anfällig und flüchten in Affären....

Ja, quasi Kinder von Rauchern werden sehr of selbst zu Rauchern (die BZfGA kann ihnen helfen)

09.01.2023 12:54 • #575


F
Zitat von Wurstmopped:
Stell dir vor du wurdest betrogen, alles noch ganz frisch und dein Partner hat Liebeskummer wegen der Affäre, dass ertragen zu müssen, ist schon eine Herausforderung.

War ja nicht so. Ich kann nur von mir sprechen.

09.01.2023 12:54 • x 1 #576


F
Zitat von paulaner:
Und aus meiner Sicht sollte man das nicht vermischen, weil sonst sehr leicht der Eindruck entsteht, dass die Schieflage in der Beziehung quasi zwangsläufig zu der Affäre geführt hat. Also der (logische) Grund oder die Folge der Beziehungsprobleme waren.

Für uns war das 1 Thema, weil die Inhalte klar auf den Tisch lagen.

09.01.2023 12:56 • #577


MissLilly
Zitat von Wurstmopped:
Nun ja, Stichwort inneres Kind, gerade Trennungskinder sind hier eger anfällig und flüchten in Affären....

Interessant ...Die Beobachtung meines persönlichen Umfelds hat das Gegenteil davon ergeben.
In gefühlt 8 von 10 Fällen, waren es eher die NICHT Scheidungskinder die Affären eingingen.
Und auffällig war auch, dass nur die Scheidungskinder die Affären hatten, sich dann auch endgültig vom betrogenen Partner trennten

09.01.2023 12:59 • x 1 #578


paulaner
Zitat von Felica:
Für uns war das 1 Thema, weil die Inhalte klar auf den Tisch lagen.

Weil die Schieflage der Beziehung der Grund für deine Affäre war?
Du also ohne Schieflage nicht fremdgegangen wärst?

Nur damit ich das richtig verstehe.
@Palindrom
Sorry für OT!

09.01.2023 13:08 • #579


S
@paulaner
Zitat von paulaner:
Ich finde, dass es zwei Themen nach einer Affäre geben kann.
1. die Aufarbeitung der Affäre an sich.
2. die Aufarbeitung der Schieflage der Beziehung (wenn es die denn gab, was ja nicht unbedingt zwingend ist).


Das ist natürlich das ein bisschen knifflige

Zur Aufarbeitung der Affäre gehört ja auch dazu, welche Gründe der AF sieht.
Es ist nur eben ein sehr schmaler Grat, seinerseits, die Gründe, die ggfalls in der Beziehung liegen, mitzubenennen,
aber nicht als Entschuldigung zu verwenden und dabei die Verantwortung für die AF bei sich zu belassen.

Und, und das mag gern jeder anders sehen, nur in der eigentlichen Beziehung allein, liegen mMn die Gründe bestimmt nicht.

Was dann die Aufarbeitung der Beziehung anbelangt, also v.a. den Part was wollen wir anders machen, der kann dann nur nachgelagert kommen, denn das macht ja nur Sinn, wenn nach 1. beide weitermachen wollen. ( wie schnell oder langsam man auch immer an diesen Punkt kommt)

Und da wäre ich bei @Wurstmopped, das Thema Vertrauen wiederaufbauen, das muss parallel laufen....

Alles so viel aufwendiger als sich um die Beziehung direkt zu kümmern.....werde nie verstehen, wie eine AF das alles wert sein kann.

09.01.2023 13:12 • x 1 #580


MissLilly
Die Schieflage einer Beziehung beginnt aus meiner Sicht immer dann, wenn Menschen grundsätzlich Beziehungen eingehen um entertaint (Stichwort Ego) zu werden und dann anfangen an der Art des Entertainment herum zu mäkeln.. Die einen lauter, die anderen leiser ..je nachdem ..

09.01.2023 13:13 • x 1 #581


S
Zitat von MissLilly:
Interessant ...Die Beobachtung meines persönlichen Umfelds hat das Gegenteil davon ergeben. In gefühlt 8 von 10 Fällen, waren es eher die NICHT Scheidungskinder die Affären eingingen. Und auffällig war auch, dass nur die Scheidungskinder die Affären hatten, sich dann auch endgültig vom betrogenen ...

Mein Ex war auch ein Nicht-Scheidungskind. Seine Eltern waren nach außen ein ganz normales Durchschnittspaar in dieser Generation. Er hat Geld rangeschafft und war dafür auch mal wochenlang unterwegs, kam nicht nach Hause abends. Man munkelte, auch weil er an bestimmten Stellen wohl keinen Hehl daraus gemacht hat, dass er sich die Zeit mit anderen Frauen auf den Geschäftsreisen vertrieben hat. Bewiesen hat er es als meine Ex-Schwiegermutter verstarb. Eine neue Mitbewohnerin war schnell gefunden, in einer von ihm früher regelmäßig dienstlich besuchten Gegend. Sie ist auch allenfalls Mittel zum Zweck.
Als ich in die Familie kam, war die Ehe meiner Schwiegereltern zweckmäßig und lieblos, aber alle waren versorgt, klassische Rollenverteilung überall. Trennung wäre aus diversen Gründen nie in Frage gekommen. Mein Ex wollte das wohl auch so handhaben, wenn auch nicht in vollem Bewusstsein und berechnend. Aber die Hemmschwelle ist bei ihm wohl sehr viel geringer. Seine Schwester wiederum würde andererseits für Betrugsfälle den Scheiterhaufen für AFs und Betrügerinnen wieder einführen. Bei Männern ist sie etwas nachsichtiger. Schon spannend.

09.01.2023 13:18 • x 1 #582


F
Zitat von paulaner:
Weil die Schieflage der Beziehung der Grund für deine Affäre war?
Du also ohne Schieflage nicht fremdgegangen wärst?


Diese Dinge sind nicht voneinander zu trennen. Und ein was wäre wenn ist da nicht zielführend.
Unsere Ehe war in einer katatstrophalen Phase. Und beide haben Fehler gemacht.
Mein Mann sieht die Affäre nicht als Grund oder Ergebnis oder Resultat. Er sieht sie als Fehler, wie viele anderen Dinge von mir auch.

09.01.2023 13:30 • x 1 #583


paulaner
Zitat von SchlittenEngel:
Es ist nur eben ein sehr schmaler Grat, seinerseits, die Gründe, die ggfalls in der Beziehung liegen, mitzubenennen,
aber nicht als Entschuldigung zu verwenden und dabei die Verantwortung für die AF bei sich zu belassen.

Absolut!

09.01.2023 13:33 • #584


paulaner
Zitat von Felica:
Unsere Ehe war in einer katatstrophalen Phase. Und beide haben Fehler gemacht.

Okay.
Zitat von Felica:
Und ein was wäre wenn ist da nicht zielführend.

Grundsätzlich finde ich ein was wäre wenn schon manchmal zielführend.
Z.B. um eigene Fehler im Vorfeld zu verhindern

09.01.2023 13:36 • #585


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag