Hallo, hier bin ich wieder!
Vielen Dank für die Geburtstagswünsche! War ein durchwachsener Tag. Ich bin aufgewacht, da war Sie schon da.
Sie hat die Nacht dann doch bei Next verbracht, was ja irgendwie auch zu erwarten war, aber im Grunde auch keine Rolle spielt.
Vormittags haben Nachbarn die Kids genommen, damit wir nochmal reden können. Und das war ein einziges Rumgeheule und Baden in Emotionen eigentlich ohne irgendein Ergebnis. Ich habe jetzt für mich selbst beschlossen, dass ich daraus nichts gewinne und werde das zukünftig so gut es geht vermeiden.
Nachmittags sind wir zusammen in den Stadtpark gefahren, um Enten zu füttern und den Streichelzoo zu besuchen und danach sind wir mit den Kindern noch Eis essen gegangen. Es war in Ordnung - die Kids hatten Spaß, ich hab an meinem Geburtstag was erlebt, keiner hat sich irgendwelche falschen Hoffnungen gemacht, es war einfach ein Ausflug und es war wirklich okay. Klar fehlt das Arm rumlegen und Händchen halten und das alles - aber ich konnte damit echt gut umgehen. Also es war zu keinem Moment irgendwie ein blödes Gefühl oder so... Außer dass sie natürlich ständig am Handy hing, und ein paar Äußerungen meiner Tochter über das Eis essen mit Next vor kurzem usw, das war mal für n paar Sekunden blöd, wird sich aber nicht vermeiden lassen und muss einfach als normal angesehen werden.
Also der Geburtstag ist jetzt natürlich nix besonderes.... aber gerade gehts ganz gut. Geschenk hab ich keins bekommen - aber das wäre wohl auch in der Situation zuviel erwartet. Kinder haben mir schöne Bilder gemalt, das ist auch was wert Heut morgen war beschissen und auch der Abend gestern war alles andere als ein Highlight - unsere Nachbarn und ich sind geteilter Meinung was Betreuung der Kinder angeht. In deren Augen bin ich zuständig für Bares, Frau für Erziehung, andere Facetten lassen ihre Denkweise nicht zu. In ihren Augen geht es mir nur ums Geld, bla bla.
In meinen Augen wünsche ich mir das Wechselmodell mit fairer 50/50 Aufteilung, was wir aktuell auch anstreben. Und da gabs gestern dann etwas Streit, war von der Grundstimmung dann irgendwie blöd gestern.
Naja, hab die halbe Nacht mit meinem Bruder noch online gezockt und währenddessen ihn auf den aktuellen Stand der Dinge gebracht, war schon ok. Er besucht mich jetzt in 2 Wochen am Wochenende für paar Tage, da freu ich mich schon drauf, sehen uns leider nicht sehr oft, da wir weit auseinander wohnen.
Ja, ansich bin ich gerade echt gefestigt und schaue irgendwie positiv in die Zukunft. Irgendwann mal wieder die eigenen vier Wände und nichts und niemand stresst und man muss sich für nix rechtfertigen und auf niemanden Rücksicht nehmen... gerade seltsamerweise auch irgendwie ein befreiendes Gefühl. Wenn alles so läuft wie in meiner Wunschvorstellung hab ich gerade zwar etwas Herzschmerz, bin aber auch seltsamerweise gerade tiefenentspannt und kann sogar einige positive Aspekte dran erkennen. Endlich wieder mein Haushalt, kein sch. der überall rumliegt, keine zigtausend Schminksachen und Wattepads die überall liegen gelassen werden, Keine hundert Schuhe im Flur, kein ständiges am Handy hängen, usw usw usw, ich weiß auch nicht was gerade los ist. Bestimmt eine kurze, aber irgendwie auch coole Phase gerade.
Naja nun mal etwas zu euren Kommentaren...
Zitat von juliet:Weiterhin würde ich dir sagen: überlege dir mal, ob du dich beruflich nach Regensburg orientieren kannst.
wenn sie dorthin geht, käme das infrage?
Ist eher nicht möglich - ich kann den Job in der Art und Weise wie ich ihn tu eigentlich nur hier ausüben. Andernfalls müsste ich mich so umorientieren, dass ich eine andere Tätigkeit durchführen würde. Und das will ich eigentlich jetzt nicht auch noch in Angriff nehmen.... aber aktuell sieht es sowieso danach aus, dass wir hier im Ort bleiben.
Zitat von juliet:eine wichtige Sache: lass sie nicht mehr in deinem Bett schlafen.
Das definitiv nicht mehr, war ein nicht besonders heller Moment von mir. Manchmal ist man einfach zu naiv und dumm - geb mir Mühe, mich zusammenzureißen.
Zitat von juliet:kannst du dir vorstellen, einen unterMieter aufzunehmen?
Hm drüber nachgedacht hab ich schon, also eigentlich ist das nicht mehr mein Ding, habe früher mal in WGs gewohnt und ansich würde ich das nicht mehr wollen. Auch das Haus lässt sich dementsprechend nicht sinnvoll aufteilen. Eigentlich ist die Nummer für mich raus, wenn ich ehrlich bin. Da würde ich mich nicht wirklich wohl fühlen...
Zitat von juliet:hast du Familie, Freunde, die heute kommen?
Leider nein. Die kommen erst in 3 Wochen wenn Sohnemann Geburtstag hat.
Zitat von hahawi:Ich verstehe den Sinn dahinter ehrlich gesagt nicht.
Entweder will sie Dir eine Art Selbstentschuldigung unterjubeln (Hey, mir gehts auch so schlecht, aber das musste sein)
Ja, ich denke, das ist einer der Gründe. Dennoch hat sie mir auch viel zu sagen und ich glaub, das wäre ihr Ventil.
Es sagt sich immer alles so einfach, aber wenn man in der Situation steckt, macht man manchmal komische Dinge. Im Grunde hast du natürlich Recht und genauso isses - aber irgendwie tut es mir sogar gut, zu wissen, dass es ihr auch nicht immer gut geht. Schwer zu erklären.
Zitat von Drops07: Ihr besprecht Eure Gedanken, schreibt Euch das usw. aber damit gibst Du auch eine Menge von Deiner Gefühlswelt preis und natürlich wirst Du für sie damit auch berechenbar, also Gefühlsmäßig gesehen. Sie weiß genau wo Du stehst, wie Du Dich fühlst und damit kommt sie nie dazu, eben auch nur Ansatzweise ihre Handlung in Frage zu stellen. Tut sie dieses und wird ein wenig Wehmütig und Ambivalent, gibst Du ihr sofort die komplette Sicherheit und genau diese sollte sie derzeit nicht bekommen.
Dessen bin ich mir selbst bewusst, aber in solchen Situationen ist man oft nicht Herr seiner Sinne. Und dadurch, dass wir aktuell noch zusammen wohnen (mehr oder minder), ist es besonders schwer, immer Fassung zu bewahren. Also dass sie nicht mitbekommt, wie es mir geht, ist eigentlich aktuell fast ausgeschlossen. Ich denke, hier bin ich einfach noch nicht so weit, das so 100% durchziehen zu können. Ansich klappt es oft ganz gut, aber halt leider nicht immer. Bin da noch viel zu sehr emotional.
Zitat von Drops07:z.B. auch der Plan zu Deinem Geburtstag, ob nun Hallenbad oder was anderes spielt keine Rolle, interessanter wäre es gewesen, wenn Du mal Dein Ding da machst und sie dabei völlig außen vor lässt. So ist das ganze etwas verdreht, sie geht zur Freundin, zieht sich da selber raus und Du sitzt mit Deinen Gedanken und Gefühlen da. Klar sind Dir die Kinder wichtig und es ist sehr schön wie rührend Du Dich da um sie kümmerst, jedoch könntest Du sie da ein wenig mehr in die Verantwortung nehmen und es Dir ermöglichen, eben auch mal Dein Ding zu machen und das Du Dich um Dich kümmerst.
Ich habe wirklich überlegt, ob ich mich einfach aufs Motorrad schwing und die erste Tour des Jahres fahr. Aber das kann man sich glaub ich schlecht vorstellen, wenn die Kinder einem am Arm hängen und fragen, ob man nicht zusammen was unternehmen kann und Park und Tiere und so wären doch toll... mensch, da kann ich nicht aus meiner Haut als Vater. Ich bin da wirklich gefangen drin, aber es tut mir gut, meinen Kindern gutes zu tun. Und ich fands auch stark, dass wir das heute zu viert gemacht haben. Das ist in meinen Augen ein Schritt von Größe, trotz allem was aktuell zwischen uns ist, auf der Elternebene weiterhin zu funktionieren. Und da funktioniere ich momentan besser denn je...
Zitat von Drops07:Sie sollte Dich wieder als Mann wahrnehmen, das bringt sie dann mehr ins Schleudern als wenn da immer Verständnis herscht und ihr Euch da nun Briefchen schreibt.
Völlig richtig, definitiv. Aber sie kann mich erst als Mann wahrnehmen, wenn ich das selbst wieder tu. Man kann paar Stunden etwas vorspielen, aber nicht den ganzen Tag. Sie merkt klar, dass ich noch nicht drüber hinweg bin. Das lässt sich leider nicht vermeiden. Aber ich gebe mein Bestes, alles so gut und schnell es geht zu verarbeiten, um wieder mehr ich selbst zu werden. Das vorhandene Verständnis für das jeweilige Gegenüber ist für den Fakt der Rückgewinnung natürlich ein KO-Kriterium. Für den Punkt Kinderbetreuung in der Zukunft ist es allerdings essentiell - mit allem anderen würde ich da Steine in den Weg legen. Und so bitter es klingt - das ist momentan immer noch mein wichtigster Punkt - meine zwei Kleinen.
Zitat von EngelohneFlügel:Naja, ich kann da ihn schon ein wenig verstehen. Wenn man Kinder hat so wie ich und eben sehr mit diesen verbunden ist, und es kommt zu einer Trennung warum auch immer ist es schwer als Verlassener die Eltern/Paarebene auseinander zu devidieren. Bei uns z.B. funktioniert das jetzt recht gut, wir sind gemeinsam Eltern aber was der Expartner macht geht mich nix an. Auch anders herum. Das braucht noch Zeit bis man das im Kopf wirklich trennen kann. Deswegen sind diese zwischenmenschlichen Dinge momentan noch nicht einfach so zu kappen.
Die Trennung zwischen Paar- und Elternebene funktioniert ja sogar relativ gut mittlerweile. Es ist eher so, wenn die Elternebene abends dann Feierabend hat, dann wirds oft schwierig und verzwickt.
Aber ja du hast Recht - Priorität liegt nach wie vor auf den Kids.
Das wird einfach noch ein längerer Weg, bis man da emotional so abgeklärt ist, dass man aus der Nummer rauskommt.
Momentan bin ich da einfach noch viel zu sehr in diversen Trennungsphasen unterwegs.
Aber es ist ja nicht meine erste Trennung - zwar die erste Ehe aber hey, ich weiß, es wird mir bald besser gehen als je zuvor.
Den Weg dahin geht man nicht gern, vor allem wenns wie jetzt bei mir mittlerweile mehr als nur eine Jugendliebe ist und viel dranhängt. Aber jetzt im Moment, in dieser Minute, sitze ich mit erhobenem Haupt vorm Rechner und fühl mich eigentlich gar nicht so schlimm sch.. Es wird Leute, irgendwann wird es schon.
Ich wollte auch mal Danke sagen, dass man hier soviel Hilfe von allen Seiten bekommt. Das ist wirklich super!