3963

19 Jahre mit 3 Kindern, alles vorbei

Markus1977
Zitat von Golem:
@Markus1977 Das sind Punkte, die können nicht über das Forum gelöst werden. Du weißt dann schon sehr viel. Die Heilung führt über Verbindung. ...

Wie funktioniert das, was muss ich aktiv tun?
Ich bin einfach ratlos.
Ich will kein Mitleid, ich will nur einen Weg, eie Lösung. Wie findet man denn inneren Frieden?

03.02.2025 11:11 • x 1 #1996


M
@Markus1977
Das ist denke ich genau dein Problem, zu glauben, etwas aktiv tun zu müssen . Drei User haben dur glaube ich jetzt versucht deutlich zu machen, Ruhe einziehen zu lassen, weniger festhalten, Druck rausnehmen.
Ich weiß, dass dir das unheimlich schwer fällt und du frustriert und auch ein wenig resigniert bist. Aber Aktionismus ist jetzt wahrscheinlich kontraproduktiv.
Tu dir Gutes, die Gedanken beruhigen. Mehr geht jetzt vielleicht gerade nicht.

03.02.2025 11:17 • x 3 #1997


A


19 Jahre mit 3 Kindern, alles vorbei

x 3


Markus1977
Zitat von ma24:
@Markus1977 Das ist denke ich genau dein Problem, zu glauben, etwas aktiv tun zu müssen . Drei User haben dur glaube ich jetzt versucht ...

Ja, ist mir alles bewusst.
Ich komme aber nicht zur Ruhe da ich durch die Kinder immer wieder Kontakt zu Ex haben muss...

03.02.2025 11:29 • x 2 #1998


Tobias79
Hi Markus, habe gerade dein Desaster gelesen.

Das gleiche habe ich vor 3Jahren durchgemacht.

Damit du dich schnellstmöglich aus dem Karussell befreien kannst haben mir die 4 Dinge geholfen.

1. Geld darf nicht mehr auf Platz 1 stehen sondern lediglich das notwendige.

2. Keine Gespräche mit der Ex, und keine Zugeständnisse.

3. Kinderunterhalt die Urkunde nicht sofort unterschreiben sondern die Vorderung vom Jugendamt - 10% damit sparst du viel Geld und es ist zu wenig damit der Beistand gerichtlich gegen dich vorgehen wird.

4 Den Kontakt der Kinder nicht verlieren auch wenn es hart ist. ansonsten gehen deine Kinder später auch noch gegen dich über das Jugendamt los.

Ich persönlich habe gekämpft und es lohnt sich Finanziell und Mental.

Ach ja finger weg vom Alc. Und Tabletten lieber Sport.

03.02.2025 12:09 • x 1 #1999


G
@ma24
Kommt sicherlich darauf an, wie der Begriff Loslassen im inneren definiert ist.
Was er auslöst.

Ich verwende ihn nicht gern. Da er nicht exakt ist. Und er kann auch Druck auslösen.
Da als Ausweg dieser Druck des los lassen müssens entstehen kann.

Was dann, wenn man es nicht hinbekommt, als eigenes Versagen gedeutet werden kann.

03.02.2025 12:10 • x 2 #2000


Markus1977
Zitat von Tobias79:
Hi Markus, habe gerade dein Desaster gelesen. Das gleiche habe ich vor 3Jahren durchgemacht. Damit du dich schnellstmöglich aus dem Karussell ...

Hallo Tobias,
danke für deine Hilfe.
Gute Tipps , mein Problem ist halt, das ich mit der Ex jeglichen Kontakt abbrechen möchte weil es mich jedesmal in ein Loch reißt. Wären die Kinder nicht wäre es so verdammt einfach.

03.02.2025 12:13 • x 1 #2001


G
@Markus1977
Es gibt leider nicht die eine Lösung, nach der du Suchst.

Es ist ein Weg den du gehen musst. Von Gedanke zu Gedanke. Von Punkt zu Punkt.

Du brauchst Relektion deiner Gedanken und Gefühle.
Das geht in Verbindung.
Mit anderen und dir selbst.
Für dich kannst du zum Beispiel das Schreiben benutzen.

Das geschriebene kann dann besser Reflektiert werden.
Du kannst in denn inneren Austausch mit dir gehen.
Überlegen wie du konkret in dem einen Fall handeln kannst.
Zum Beispiel mit Abgrenzung oder Ritualen des Abschieds. Etwas verbrennen.
Sich Austauschen mit Freunden.
Die eigene Position im Inneren zum Thema klar machen.

03.02.2025 12:14 • x 2 #2002


M
@Golem
Deshalb kann man es ja eben gut mit Frieden finden und Akzeptieren gut übersetzen. Ohne Altes abzulegen, kann ich mich schlecht für Neues öffnen. Ich glaube, dass wir da gar nicht so weit auseinander liegen.

03.02.2025 12:18 • x 2 #2003


Tobias79
@Markus1977 Ja das kenne ich ich würde meiner Ex auch gerne nicht nur eine Ohrfeige geben glaube mir. Aber geht halt gesetzlich nicht daher habe ich gespielt und Ihr das Gefühl gegeben das sie den größten Fehler begangen hat. Wenn du sie siehst Augen verdrehen, Lachen und den Kindern das Gefühl des starken Papa geben.

Das dauert etwas bis sich die gute fühlt wie eine schlimme.

Mein Kind spricht in hohen tönen über mich und wir sind ein tolles Team mittlerweile.

Dies kann keine Mutter oder Vater hören und hat mittlerweile das Problem das ihre Unwahrheiten ans Tageslicht kommt.

Es geht aber du musst viel notieren und die eigene Emotionen kontrollieren.

03.02.2025 12:37 • x 1 #2004


Birkai
@Markus1977
Überlege dir, wie du den Kontakt trotz Kindern minimieren kannst. Ich habe meine Ex z.B. auf WhatsApp stumm geschaltet, weil ich am Anfang jedes mal Schnappatmung bekommen hab, wenn er mir eine neue Nachricht geschickt hat. Hab ich seitdem nicht geändert. E-Mails werden erstmal gefiltert in einen separaten Ordner. Beides half mir gedanklich wieder die Oberhand zu bekommen. Ich bestimmte, wann ich mich mit ihm befasse und nicht er. Wenn es schnell gehen muss, ist das klassische Telefonat ja auch ein Weg.

Wie oft steht ihr denn noch in Kontakt? Wirklich erforderlich ist der Kontakt doch nur wegen dem jüngsten Kind?

Die Enttäuschung wird dich wohl noch ein wenig begleiten und das ist auch völlig okay. Wichtig ist, sich davon nicht das aktuellen Leben ruinieren zu lassen.

Mir hat übrigens das Aktiv werden vorwärts geholfen. Ich habe all meine Enttäuschungen aufgeschrieben, all das was ich nach der Trennung vermisse und habe es ersetzt durch neue Dinge, neue Ideen, neue Zukunftspläne. Bewusst abhaken und das neue Leben aufbauen.

Ich suche mir auch immer wieder das Positive an der Trennung. Und je mehr Zeit vergeht, umso mehr positive Sachen finde ich.

Therapeutisches Schreiben hat mir besonders am Anfang weitergeholfen, denn es sortiert einfach den Kopf.

Zitat von Tobias79:
Das dauert etwas bis sich die gute fühlt wie eine schlimme

Es kann genau so gut sein, dass diese Punkt nie eintrifft. Sollte aber am Ende keine Rolle spielen.

03.02.2025 15:03 • x 3 #2005


Avalona
Zitat von Markus1977:
Wie funktioniert das, was muss ich aktiv tun? Ich bin einfach ratlos. Ich will kein Mitleid, ich will nur einen Weg, eie Lösung. Wie findet man denn inneren Frieden?

Hi Markus, ich habe ein bisschen reingelesen, aber nicht alles.
Die Hilfe, die dir hier zuteil wird, ist ja phänomenal. Sehr aktive Leute, wirklich bemerkenswert.
Hast du dich mit dem Thema Wut beschäftigt?
Wut ist eine sehr hilfreiche Emotion.
Sie gehört wie alle weiteren zum Verarbeitungsprozess.
Aber sie ist oft negativ konnotiert.
Doch sie kann hilfreich sein, wenn man sie sich erlaubt.
Bist du wütend? Hast Du schon ein Fitzelchen Wut in dir gefunden?

03.02.2025 16:44 • #2006


Pippa
Zitat von Markus1977:
Aber manchmal denke ich auch das. Ich jetzt icht der richtige für sie bin

Bitte entscheide nicht für sie. Das kann sie selbst.
Da sie Dich offensichtlich auch liebt, könnt ihr es schaffen.

Stell Dir vor, wie es Dir ohne sie gehen würde. Wäre Dein Schmerz dann nicht noch viel stärker?
Mein Tipp:
eine psychosomatische Reha.
5 Wochen (oft ist Verlängerung möglich) mal weg von Allem.

03.02.2025 17:03 • x 2 #2007


alleswirdbesser
Zitat von Tobias79:
Kinderunterhalt die Urkunde nicht sofort unterschreiben sondern die Vorderung vom Jugendamt - 10% damit sparst du viel Geld und es ist zu wenig damit der Beistand gerichtlich gegen dich vorgehen wird.

Wow! 10% an den Kindern sparen? Die Beistandschaft des JA kann sie dann aufkündigen und ab zum Anwalt. Könnte die Folge sein. Jetzt ahne ich warum mein Ex sich seit Jahren weigert den Titel zu unterschreiben, er hat sicher im Internet solche Ratschläge gelesen.

03.02.2025 17:11 • x 1 #2008


Birkai
Zitat von Pippa:
Bitte entscheide nicht für sie. Das kann sie selbst.
Da sie Dich offensichtlich auch liebt, könnt ihr es schaffen.

Wichtig ist halt, dass sie dann alle Informationen hat, um zu entscheiden. Wenn Markus auch seine Zweifel, die Verzweiflung bereit ist zu teilen, dann ist es ihre freie Entscheidung. Wenn er diese für sich behält, hat sie es nicht.

Zitat von Pippa:
Stell Dir vor, wie es Dir ohne sie gehen würde. Wäre Dein Schmerz dann nicht noch viel stärker?

Wenn der Schmerz dann noch größer wäre, wäre sie dann nicht doch der Halt? Ich bin immer ein wenig zwiegespalten, wenn man in eine neue Beziehung geht und noch so sehr mit dem Alten hadert. Aber die Entscheidung muss jeder für sich selber treffen und dann ehrlich zum Partner sein, aber auch zu sich selbst. Ich habe mal einen gegenteiligen Fall im Bekanntenkreis erlebt, dass hat bei beiden große Wunden hinterlassen.

Daher finde ich den Gedanken an Trennung mit Abwägung der eigenen Gefühle und Verletzungen gar nicht so verkehrt. In Kombination mit einer ehrlichen Kommunikation zum Partner kann trotz der belastenden Ausgangslage eine stabile Beziehung wachsen.

03.02.2025 17:35 • x 3 #2009


Pippa
Zitat von Birkai:
Wichtig ist halt, dass sie dann alle Informationen hat, um zu entscheiden.

Ich gehe davon aus, dass sie die hat. Sie müsste ja auch spüren, wie es ihm geht. So offen, wie er hier kommuniziert, kann er, denke ich, sein Leiden im RL nicht verbergen.

Zitat von Birkai:
Wenn der Schmerz dann noch größer wäre, wäre sie dann nicht doch der Halt?

Ja auch, aber nicht nur. Es ist ja ein Unterschied, ob ich nur mit jemandem zusammen bin, um über eine vergangene Beziehung hinweg zu kommen, oder ob ich diesen Menschen tatsächlich liebe.

Zitat von Birkai:
Ich bin immer ein wenig zwiegespalten, wenn man in eine neue Beziehung geht und noch so sehr mit dem Alten hadert

Ich stimme Dir zu. Deshalb mein Vorschlag mit der Reha, am besten ohne Kontakt nach Hause.

03.02.2025 17:53 • x 2 #2010


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag